Posts By: schifflange

Vereedegung vum Conseiller· Assermentation du Conseiller Nick Clesen

LU

Vereedegung vum neie Conseiller Nick Clesen

Nodeems den Här Albert Kalmes vun der Partei déi Gréng, dee vum 25.11.2011 bis den 21.11.2017 als Conseiller, vum 22.11.2017 bis den 13.07.2023 als Schäffen a vum 14.07.2023 bis den 31.10.2025 erëm als Conseiller am Déngscht vun der Gemeng stoung, mat Effet op den 1. November 2025 als Gemengeconseiller demissionéiert huet, ass haut, den 21. November 2025, den Här Nick Clesen a Präsenz vu verschidde Memberen aus dem Schäffen- a Gemengerot vum Buergermeeschter Carlo Feiereisen vereedegt ginn.

Mir wënschen dem Nick Clesen eng glécklech Hand bei der Ausübung vu sengem Mandat.

FR

Assermentation du nouveau conseiller Nick Clesen

Suite à la démission de Monsieur Albert Kalmes, membre du parti Déi Gréng, qui a exercé les fonctions de conseiller communal du 25 novembre 2011 au 21 novembre 2017, d’échevin du 22 novembre 2017 au 13 juillet 2023, puis à nouveau de conseiller communal du 14 juillet 2023 au 31 octobre 2025 au service de la commune, et dont la démission en tant que conseiller communal a pris effet le 1er novembre 2025, Monsieur Nick Clesen a été officiellement assermenté aujourd’hui, le 21 novembre 2025, par le bourgmestre Carlo Feiereisen en présence de plusieurs membres du collège échevinal et du conseil communal.

Nous souhaitons à Nick Clesen beaucoup de succès et de discernement dans l’exercice de son mandat.

DE

Vereidigung des neuen Gemeinderatsmitglieds Nick Clesen

Nachdem Herr Albert Kalmes von der Partei déi Gréng, der vom 25.11.2011 bis zum 21.11.2017 als Gemeinderatsmitglied, vom 22.11.2017 bis zum 13.07.2023 als Schöffe und vom 14.07.2023 bis zum 31.10.2025 erneut als Gemeinderatsmitglied im Dienst der Gemeinde tätig war, mit Wirkung zum 1. November 2025 als Gemeinderatsmitglied zurückgetreten ist, hat Herr Nick Clesen heute, am 21. November 2025, vor dem Bürgermeister Carlo Feiereisen und in Anwesenheit mehrerer Mitglieder des Schöffen- und Gemeinderats seinen Eid abgelegt.

Wir wünschen Nick Clesen viel Erfolg und eine glückliche Hand bei der Ausübung seines Mandats.

Bicherwoch – Semaine du Livre, 24.11 – 28.11.2025

LU

Thema – Fridden an der ganzer Welt

De Schäfferot an Zesummenaarbecht mam Schoulservice an de Responsabelen aus de Schoulbibliothéiken invitéieren all Schüler·inne mat hiren Elteren op déi traditionell Bicherwoch an der Schëfflenger Gemeng.

Wärend dëser Woch hutt Dir d’Méiglechkeet Bicher ze entdecken an ze kafen, déi fir Äert Kand altersgerecht sinn. D’Ëffnungszäite fannt Dir ënnen op dëser Säit.

FR

Thème : La paix dans le monde entier

Le collège échevinal, en collaboration avec le service scolaire et les responsables des bibliothèques scolaires, invite tous les élèves et leurs parents à la traditionnelle semaine du livre à la Commune de Schifflange.

Pendant toute la semaine dédiée aux livres, vous pourrez découvrir et acquérir, directement sur place, des livres adaptés à l’âge de votre enfant. Vous trouverez les jours et heures d’ouverture en bas de page.

 

DE

Thema: Frieden in der ganzen Welt

Der Schöffenrat lädt in Zusammenarbeit mit dem Schuldienst und den Verantwortlichen der Schulbibliotheken alle Schüler·innen und ihre Eltern zur traditionellen Bücherwoche ein.

Während dieser Woche haben Sie die Möglichkeit, in der Schifflinger Gemeinde altersgerechte Bücher für Ihr Kind zu entdecken und zu erwerben. Öffnungstage und -zeiten:

 

Ëffnungszäiten / Heures d’ouverture / Öffnungszeiten

24.11.2025 – 8:15 – 11:45 & 14:00 – 16:15
25.11.2025 – 8:15 – 11:45 & 14:00 – 19:00
26.11.2025 – 8:15 – 11:45 & 14:00 – 17:00
27.11.2025 – 8:15 – 11:45 & 14:00 – 17:00
28.11.2025 – 8:15 – 11:45 & 14:00 – 16:00

 

Vernissage vun der Ausstellung „Les Vrais Hommes / Déi Richteg Männer“

LU

Am Kader vum Movember an dem Weltmännerdag ass zu Schëffleng d’Männergesondheet an d’Diversitéit vun der Maskulinitéit thematiséiert ginn.

Den 19. November huet de Vernissage vun der Ausstellung « Les Vrais Hommes / Déi Richteg Männer », am Park Léonie Koullen statt fonnt a Präsenz vun de Membere vum Schäffen- a Gemengerot a vun infoMann. Hei ass de Publikum mat staarken Aussoen a Stereotyppe konfrontéiert ginn, déi nach ëmmer vill Männer ënner Drock setzen. Mat Beispiller wéi „E richtege Mann weist keng Schwächt“ oder „E richtege Mann gëtt net Affer vun haislecher Gewalt“ gouf kloer, wéi limitéiert esou Iddie sinn. D’Zil war, dës Normen ënnert d’Loup ze huelen an ze briechen, fir ze weisen, datt et vill Weeër ginn, e Mann ze sinn – inklusiv Sensibilitéit, Emotiounen a Recht op Ënnerstëtzung.

D’Ausstellung encouragéiert domat net nëmme Männer, sech vum sozialen Drock ze befreien, mee sensibiliséiert och d’Ëffentlechkeet an e leescht e staarke Bäitrag zu enger méi inklusiver a méi mënschlecher Gesellschaft.

Dës Ausstellung kënnt Dir am Park Léonie Koullen bis den 10. Dezember 2025 entdecken.

 

FR

Dans le cadre de Movember et de la Journée internationale des hommes, la santé masculine et la diversité des masculinités ont été mises en avant à Schifflange.

Le 19 novembre a eu lieu le vernissage de l’exposition « Les Vrais Hommes », au parc Léonie Koullen, en présence des membres du collège échevinal, du conseil communal et de l’association infoMann. Le public y a été confronté à des affirmations et des stéréotypes qui continuent de mettre de nombreux hommes sous pression. Des exemples tels que « un vrai homme ne montre pas de faiblesse » ou « un vrai homme ne peut pas être victime de violence domestique » ont illustré combien ces idées sont restrictives. L’objectif était de les examiner et de les déconstruire, afin de montrer qu’il existe de multiples façons d’être un homme – y compris la sensibilité, l’expression des émotions et le droit au soutien.

L’exposition encourage ainsi non seulement les hommes à se libérer de la pression sociale, mais sensibilise également le grand public et contribue de manière significative à une société plus inclusive et plus humaine.

Vous pouvez découvrir cette exposition en plein air au parc Léonie Koullen jusqu’au 10 décembre 2025.

 

DE

Im Rahmen von Movember und des Internationalen Männertages standen in Schifflingen die Männergesundheit und die Vielfalt der Männlichkeiten im Mittelpunkt.

Am 19. November fand die Vernissage der Ausstellung „Les Vrais Hommes“ (übersetzt: Die echten Männer) im Park Léonie Koullen statt – in Anwesenheit der Mitglieder des Schöffen- und Gemeinderates sowie der Vereinigung infoMann. Das Publikum wurde dort mit Aussagen und Stereotypen konfrontiert, die nach wie vor viele Männer unter Druck setzen. Beispiele wie „Ein richtiger Mann zeigt keine Schwäche“ oder „Ein richtiger Mann kann kein Opfer häuslicher Gewalt sein“ verdeutlichten, wie einschränkend solche Vorstellungen sind. Ziel war es, diese Normen zu hinterfragen und aufzubrechen, um zu zeigen, dass es viele verschiedene Wege gibt, ein Mann zu sein – einschließlich Sensibilität, Emotionen und dem Recht auf Unterstützung.

Die Ausstellung ermutigt damit nicht nur Männer, sich von gesellschaftlichem Druck zu befreien, sondern sensibilisiert auch die Öffentlichkeit und leistet einen wichtigen Beitrag zu einer inklusiveren und menschlicheren Gesellschaft. Sie können diese Freiluftausstellung im Park Léonie Koullen noch bis zum 10. Dezember 2025 entdecken.

 

Installation de l’éclairage de Noël dans la rue de Drusenheim

LU

Installatioun vun der Chrëschtdagsbeliichtung an der Rue de Drusenheim

Chrëschtdag steet virun der Dier a wéi all Joer wäert d’Ekipp vum Gemengenatelier no an no d’Chrëschtluuchten an d’Dekoratioun uechter d’Gemeng installéieren.

E Freideg de 21. November ginn d’Luuchten an der Rue de Drusenheim installéiert an dowéinst ass d’Strooss tëscht 10:00 an 12:00 Auer fir de Verkéier gespaart.

Mir soen Iech Merci fir Äert Versteesdemech.

Verkéiersreglement (op FR)

 

FR

Installation de l’illumination de Noël dans la rue de Drusenheim

Noël pointe déjà le bout de son nez, et comme tous les ans, l’équipe de l’atelier communal installera les lumières et les décorations de Noël à travers la commune.

Le vendredi 21 novembre, les lumières seront installées dans la rue Drusenheim. Afin d’effectuer les installations en toute sécurité, la rue de Drusenheim sera fermée à la circulation entre 10:00 et 12:00 heures.

Nous vous remercions pour votre compréhension.

Règlement de circulation

 

DE

Installation der Weihnachtsbeleuchtung in der Rue de Drusenheim

Weihnachten steht schon vor der Tür, und wie jedes Jahr installiert das Team des Gemeindeateliers die Lichter und Weihnachtsdekorationen in der Gemeinde.

Am Freitag, dem 21. November, werden die Lichter in der Rue de Drusenheim installiert. Um die Installationen sicher durchzuführen, wird die Rue de Drusenheim zwischen 10:00 und 12:00 Uhr für den Verkehr gesperrt.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Verkehrsregelung (auf FR)

Weltkannerdag – Journée mondiale de l’enfance

LU

Zesumme mat UNICEF Luxembourg feiere mir den 20. November de Weltkannerdag, well eis d’Kanner an hir Rechter um Häerz leien. Dëst ass och de Joresdag vun der Ënnerschrëft vun der Kannerrechtskonventioun, déi d’Liewe vu Millioune Kanner verännert huet.

D’Konventioun garantéiert de Kanner weltwäit fundamental Rechter, wéi Schutz, Bildung, Gesondheet an d’Recht op Matbestëmmung. De Weltkannerdag ass domat eng wichteg Geleeënheet, fir d’Stëmm vun de Kanner ze verdeedegen an d’Gesellschaft un hir Verantwortung ze erënneren.

Méi Informatiounen zum Weltkannerdag: www.weltkannerdag.lu.

 

FR

Avec UNICEF Luxembourg, nous célébrons le 20 novembre la Journée mondiale de l’enfance, parce que les enfants et leurs droits nous tiennent à cœur. Cette date marque également l’anniversaire de la signature de la Convention relative aux droits de l’enfant, qui a changé la vie de millions d’enfants à travers le monde.

La Convention garantit aux enfants dans le monde entier des droits fondamentaux, tels que la protection, l’éducation, la santé et le droit de participation. La Journée mondiale de l’enfance est ainsi une occasion importante de défendre la voix des enfants et de rappeler à la société ses responsabilités.

Plus d’informations sur la Journée mondiale de l’enfance : www.weltkannerdag.lu.

 

DE

Mit UNICEF Luxembourg feiern wir am 20. November den Weltkindertag, weil uns die Kinder und ihre Rechte am Herzen liegen. Dieses Datum markiert auch den Jahrestag der Unterzeichnung der Konvention über die Rechte des Kindes, die das Leben von Millionen von Kindern weltweit verändert hat.

Die Konvention garantiert Kindern weltweit grundlegende Rechte wie Schutz, Bildung, Gesundheit und das Recht auf Mitbestimmung. Der Weltkindertag ist daher eine wichtige Gelegenheit, die Stimme der Kinder zu verteidigen und die Gesellschaft an ihre Verantwortung zu erinnern.

Weitere Informationen zum Weltkindertag finden Sie unter weltkannerdag.lu.

 

19. November – Et ass Internationale Männerdag

LU

19. November – Et ass Internationale Männerdag

Dësen internationalen Dag huet d’Sensibiliséierung vu villen Themen, déi Männer konfrontéieren, sou wéi de Mëssbrauch, d’Obdachlosegkeet, Selbstmord a Gewalt als Zil. Dësen Dag soll och d’Leeschtungen an d’Bäiträg vu Männer a Jongen ënnersträichen, besonnesch wat hir Roll an der Gesellschaft, der Gemeinschaft, der Famill, dem Bestietnes an der Kannerbetreiung ugeet.

Fir dës Aspekter ze thematiséieren an Ënnerstëtzung ze bidden, gëtt et zu Lëtzebuerg de Service infoMann vun actTogether, dee Männer a Jongen hëlleft, hir Rollen a Verantwortung an der Gesellschaft ze reflektéieren an ze stäerken.

D’Campagne „Les vrais hommes“ (iwwersat: Déi richteg Männer) vun infoMann encouragéiert Männer, hir Roll an der Gesellschaft ze hannerfroen a Verantwortung ze iwwerhuelen – fir sech selwer a fir déi aner.

Dës Campagne kënnt Dir a Form vun enger Ausstellung am Park Léonie Koullen vum 11. November bis den 10. Dezember 2025 baussen entdecken.

FR

19 novembre – C’est la Journée internationale des hommes

Cette journée internationale vise à sensibiliser aux nombreux défis auxquels les hommes sont confrontés, tels que les abus, l’exclusion liée au sans-abrisme, le suicide ou encore la violence. Elle a également pour objectif de mettre en lumière les réalisations et les contributions des hommes et des garçons, en particulier leur rôle au sein de la société, de la communauté, de la famille, du mariage et de l’éducation des enfants.

Pour aborder ces thèmes et offrir un soutien, il existe au Luxembourg le service infoMann d’actTogether, qui aide les hommes et les garçons à réfléchir à leurs rôles et responsabilités dans la société et à les renforcer.

La campagne « Les vrais hommes » d’infoMann invite les hommes à réfléchir à leur rôle dans la société et à assumer leurs responsabilités – envers eux-mêmes et envers les autres.

Vous pouvez découvrir cette campagne sous forme d’exposition en plein air au parc Léonie Koullen du 11 novembre au 10 décembre 2025.

DE

19. November – Internationaler Männertag
Dieser internationale Tag soll auf die zahlreichen Herausforderungen aufmerksam machen, mit denen Männer konfrontiert sind – darunter Missbrauch, Ausgrenzung durch Obdachlosigkeit, Suizid und Gewalt. Gleichzeitig verfolgt er das Ziel, die Leistungen und Beiträge von Männern und Jungen hervorzuheben, insbesondere ihre Rolle in der Gesellschaft, der Gemeinschaft, der Familie, der Ehe und in der Kinderbetreuung.

Um diese Aspekte zu thematisieren und Unterstützung zu bieten, gibt es in Luxemburg den Service infoMann von actTogether, der Männer und Jungen dabei unterstützt, ihre Rollen und Verantwortungen in der Gesellschaft zu reflektieren und zu stärken.

Die Kampagne „Les vrais hommes“ (übersetzt: Die echten Männer) von infoMann zielt darauf ab, Männer dazu zu bewegen, ihre gesellschaftliche Rolle zu überdenken und sowohl für sich selbst als auch für ihre Mitmenschen Verantwortung zu übernehmen.

Diese Kampagne können Sie in Form einer Open-Air-Ausstellung im Park Léonie Koullen vom 11. November bis zum 10. Dezember 2025 entdecken.

Gléckwonsch un déi nei Babysitter

LU

De 4. a 5. November hunn zu Schëffleng op en neits Babysittercoursen stattfonnt. 31 Jonker hunn un dëser Formatioun deelgeholl. An Zesummenaarbecht mat der Ekipp vu „Babysitting.lu“ vun Elisabeth Jeunesse ass d’Formatioun theoretesch a praktesch, op follgend Themen agaangen:

  • Rechter & Pflichte vum Babysitter
  • Kommunikatioun mat den Elteren / Erzéiungsberechtegten
  • Kommunikatioun mat de Kanner
  • klengt ABC vun de Kannerkrankheeten
  • Entwécklung vum Kand
  • Praxisbeispiller & Workshops

A Presenz vu Memberen aus dem Schäffen- a Gemengerot kruten d’Participantë gëschter Owend hier wuelverdéngten Diplomer iwwerreecht.

Dir sidd op der Sich no engem Babysitter? Da besicht de Site www.babysitting.lu. Dëse gëtt vun „Elisabeth Jeunesse“ an Zesummenaarbecht mat de lokale Partner, wéi och d’Gemeng Schëffleng, geréiert. Jonker, déi hier Formatioun ofgeschloss hunn, kennen iwwert dëse nationale Site hier Servicer ubidden.

Mir wënschen hinne vill Freed bei der Aarbecht mat de Kanner.

FR

Les 4 et 5 novembre, des cours de babysitting ont de nouveau eu lieu à Schifflange.
31 jeunes ont participé à cette formation. En collaboration avec l’équipe de Babysitting.lu d’Elisabeth Jeunesse, la formation – à la fois théorique et pratique – a abordé les thèmes suivants :

  • Droits et devoirs des babysitters
  • Communication avec les parents/responsables légaux
  • Communication avec les enfants
  • Petit ABC des maladies infantiles
  • Développement de l’enfant
  • Études de cas et ateliers pratiques

En présence de membres du collège échevinal et du conseil communal, les participant·e·s ont reçu hier soir leurs diplômes bien mérités.

Vous êtes à la recherche d’un·e babysitter ? Rendez-vous sur le site www.babysitting.lu. Celui-ci est géré par Elisabeth Jeunesse en collaboration avec des partenaires locaux, dont la commune de Schifflange. Les jeunes ayant terminé leur formation peuvent y proposer leurs services.

Nous leur souhaitons beaucoup de plaisir dans leur travail auprès des enfants.

DE

Am 4. und 5. November haben in Schifflingen erneut Babysitting-Kurse stattgefunden.
31 Jugendliche nahmen an dieser Ausbildung teil. In Zusammenarbeit mit dem Team von Babysitting.lu von Elisabeth Jeunesse behandelte die theoretische und praktische Ausbildung folgende Themen:

  • Rechte und Pflichten der Babysitter
  • Kommunikation mit Eltern/Erziehungsberechtigten
  • Kommunikation mit Kindern
  • Kleines ABC der Kinderkrankheiten
  • Entwicklung des Kindes
  • Praxisbeispiele und Workshops

In Anwesenheit von Mitgliedern des Schöffen- und Gemeinderates erhielten die Teilnehmer·innen gestern Abend ihre wohlverdienten Diplome.

Sind Sie auf der Suche nach einem Babysitter? Besuchen Sie die Website www.babysitting.lu. Diese wird von Elisabeth Jeunesse in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern – darunter auch die Gemeinde Schifflingen – betrieben. Jugendliche, die ihre Ausbildung abgeschlossen haben, können über diese nationale Plattform ihre Dienste anbieten.

Wir wünschen ihnen viel Freude bei der Arbeit mit Kindern.

 

Den 1. Mikrobësch zu Schëffleng ass geplanzt

LU

Den 1. Mikrobësch zu Schëffleng ass geplanzt
De 15. November ass am Quartier Op Hudelen den Éischte Mikrobësch entstanen: zesumme mat de Membere vum Schäffen- a Gemengerot, der Ëmweltkommissioun, Natur an Ëmwelt an ënner der Organisatioun vu Plantations Weisen gouf den alleréischte Mikrobësch zu Schëffleng ugeluecht. Am Kader vum „Dag vum Bam“ hunn d’Participant·inn·en Hand ugeluecht, fir no der innovativer Miyawaki-Methode Beem a Straicher ze planzen – eng Method, déi natierlech, dicht a resilient Bëscher schaaft.

E klenge Bësch mat groussem Impakt – Op enger Fläch vun nëmmen 100 m², mat enger héijer Planzdicht vu ronn dräi Beem oder Straicher pro Quadratmeter, entsteet hei eng Biodiversitéitsinsel, déi d’Loft ofkillt, CO₂ späichert an d’Wuelbefanne vun de Leit verbessert. D’Mikrobëscher erfuerderen nëmmen an deenen éischten zwee bis dräi Joer e liichten Entretien, duerno geréieren se sech selwer. Nieft dem ökologesche Wäert bitt dëse Projet och eng pädagogesch Dimensioun: Sensibilisatioun fir d’Ëmwelt an ënnersträicht fir zesummen un enger nohalteger Zukunft ze schaffen.

 

FR

La 1re microforêt à Schifflange a été plantée
Le 15 novembre, dans le quartier Op Hudelen, la toute première micro-forêt de Schifflange a vu le jour en présence des membres du collège échevinal et du conseil communal, de la commission de l’environnement, de Natur an Ëmwelt et sous l’organisation de Plantations Weisen. Dans le cadre de la « Journée de l’Arbre », les participant·e·s ont mis la main à la terre pour planter arbres et arbustes selon la méthode innovante Miyawaki – une technique qui permet de créer des forêts naturelles, denses et résilientes.

Une petite forêt à grand impact – Sur une surface de seulement 100 m², avec une densité de plantation d’environ trois arbres ou arbustes par mètre carré, se développe ici une île de biodiversité qui rafraîchit l’air, stocke du CO₂ et améliore le bien-être des habitant·e·s. Les microforêts ne nécessitent qu’un entretien léger durant les deux à trois premières années, puis elles se gèrent d’elles-mêmes. Outre leur valeur écologique, ce projet possède aussi une dimension pédagogique : il sensibilise à l’environnement et souligne l’importance d’agir ensemble pour un avenir durable.

 

DE

Der erste Mikrowald in Schifflingen ist gepflanzt
Am 15. November entstand im Viertel Op Hudelen der allererste Mikrowald in Schifflingen: gemeinsam mit den Mitgliedern des Schöffen- und Gemeinderates, der Umweltkommission, Natur an Ëmwelt und unter der Organisation von Plantations Weisen. Im Rahmen des „Tag des Baumes“ packten die Teilnehmer·innen tatkräftig mit an, um nach der innovativen Miyawaki-Methode Bäume und Sträucher zu pflanzen – eine Technik, die natürliche, dichte und widerstandsfähige Wälder schafft.

Ein kleiner Wald mit großer Wirkung – Auf einer Fläche von nur 100 m², mit einer Pflanzdichte von rund drei Bäumen oder Sträuchern pro Quadratmeter, entsteht hier eine Biodiversitätsinsel, die die Luft kühlt, CO₂ speichert und das Wohlbefinden der Menschen verbessert. Mikrowälder benötigen lediglich in den ersten zwei bis drei Jahren eine leichte Pflege, danach entwickeln sie sich selbstständig weiter. Neben ihrem ökologischen Wert hat dieses Projekt auch eine pädagogische Dimension: Es sensibilisiert für die Umwelt und unterstreicht die Bedeutung, gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft zu arbeiten.

 

 

Wanterkiermes 2025

LU

Vum 14. bis de 16. November huet d’Fräiheetsplaz sech an eng lieweg Festplaz verwandelt, wou jonk a manner jonk sech gläichermoossen ameséiert hunn.

Mat verschidde Stänn wéi Intefëschen, engem Karussell, Trampolinnen an engem Schéissstand war d’Freed grouss.

 

FR

Du 14 au 16 novembre, la Place de la Liberté s’est transformée en un véritable terrain de fête pour petits et grands.

Entre pêche au canard, carrousel, trampoline et stand de tir, les rires ont fusé autour des stands de jeux, marquant ainsi un week-end inoubliable placé sous le signe du partage et de la bonne humeur.

 

DE

Vom 14. bis zum 16. November 2025 verwandelte sich der Freiheitsplatz in ein wahres Festgelände für Jung und Alt.

Zwischen Entenangeln, Karussell, Trampolin und Schießstand hallte das Lachen rund um die Spielbuden wider und machte das Wochenende zu einem unvergesslichen Erlebnis – ganz im Zeichen von Gemeinschaft und guter Laune.

 

22. & 23.11 – Hobbymoart

LU

Den 22. an 23. November 2025 ass am Hall Polyvalent nees eisen „Hobbymoart“ ugesot. Hei kënnt Dir eng Hellewull u Stänn entdecken. Nieft den Hobbyaussteller fannt Dir nach aner speziell Attraktioune fir kleng a Grouss souwéi flott Info-Stänn zu wichtegen Themen. Baussen um Parking kënnt Dir dann de „Food-Village“ entdecken an Iech et mat der Famill oder Frënn gutt schmaache loossen.

D’Dieren si samschdes a sonndes op vun 12:00 bis 18:00 Auer.

Kommt laanscht a loosst Iech verwinnen!

 

FR

Les 22 et 23 novembre 2025, se tiendra notre traditionnel « Hobbymoart » au Hall Polyvalent. Cette année encore, nous souhaitons proposer aux visiteurs de nombreux stands créatifs ainsi que des stands d’information et d’autres attractions pour petits et grands. À l’extérieur, un « Food Village » proposera des gourmandises sucrées et salées à partager en famille ou entre amis.

Le Hobbymoart ouvrira ses portes le samedi et le dimanche de 12:00 à 18:00 heures.

Venez nombreux !

 

DE

Am 22. und 23. November 2025 findet unser traditioneller „Hobbymoart“ im Hall Polyvalent statt. Auch in diesem Jahr möchten wir den Besuchern zahlreiche kreative Stände sowie Informationsstände und weitere Attraktionen für Klein und Groß anbieten. Draußen wird ein „Food Village“ süße und herzhafte Leckereien zum Teilen mit Familie oder Freunden anbieten.

Der Hobbymoart wird seine Türen am Samstag und Sonntag von 12:00 bis 18:00 Uhr öffnen.

Kommt vorbei und lasst euch verwöhnen!

 

EN

On November 22 and 23, 2025, our traditional Hobbymoart will take place in the Hall Polyvalent. Once again this year, we aim to offer visitors a wide variety of creative stands, information booths, and other attractions for both children and adults. Outside, a Food Village will serve sweet and savoury treats to enjoy with family or friends.

The Hobbymoart will be open on Saturday and Sunday from 12:00 PM to 6:00 PM.

We look forward to seeing you there!