Posts By: schifflange

Festlechen Hierschtconcert

De Schäfferot invitéiert Iech vun Häerzen

Sonndes, de 24. Oktober 2021 ëm 17:00 Auer op e

„ Festlechen Hierschtconcert“

(an der Parkstrooss am Centre Sportif zu Schëffleng)
mam Orchester Estro Armonico a mat der Solistin Alexia Ouyang.

D‘Alexia ass eng jong talentéiert Schëfflenger Violonistin vun 13 Joer a Schülerin vun der Madamm Danka Petzova, chargée de cours am « Eveil à la musique » Gespillt gi Wierker vum: Georg F. Händel, Wolfgang Amadeus Mozart, Fritz Kreissler, Georges Bizet, Frédéric Chopin a Johann Strauss.
Dirigent ass de Jeannot Weimerskirch a Concertmeeschter ass de Guy Goeth.

Entrée 10.- Euro

Den Erléis geet integral un « Schëffleng Hëlleft »

De Concert gëtt ënnert den aktuelle COVID-Reegelen organiséiert  d.h Geimpft – Geheelt – Getest. Denkt dofir w.e.g. drun, Ären Impfpass oder en negative PCR-Test matzebréngen! E Schnelltest kann op der Platz gemaach ginn.

Klimapakt 2.0 / Pacte Climat 2.0

LU

Ufanks Oktober hat Dir e Flyer an der Boite, deen Iech erkläert, wat d’Gemeng Schëffleng a Punkto Ëmweltschutz déi lescht Joeren erreecht huet a wat mir bis 2025 a spéider – zesumme mat Iech – wëllen ëmsetzen. Mir si prett fir de Klimapakt 2.0. Sidd Dir et och?

Kuckt Iech de Flyer nach eemol digital un an deelt e roueg mat Ären Noperen!

 

FR

Début octobre, vous avez reçu un dépliant par courrier vous expliquant l’engagement que la Commune de Schifflange a montré durant les dernières année en matière de développement durable ainsi que les objectifs qu’elle souhaite encore atteindre – ensemble avec vous tous – dans ce domaine. Nous sommes prêts pour le Pacte Climat 2.0. Et vous ?

Voici la version digitale du dépliant. N’hésitez pas à le partager avec vos voisins !

 

Maart ‘gesond, regional, bio, fair a lokal’

D’Club Haus beim Kiosk invitéiert op hire flotte Maart.

Et gëllen déi 3G-Reegelen: Geimpft-genesen-getestet, dofir denkt w.e.g. un Är Pabeieren.

Service de médiation

FR

Des feuilles d’arbres dans le jardin du voisin ? Des haies qui poussent au-delà du territoire ? Ici et là, il y a des querelles ou des conflits dans le quartier – spécialement en ce moment d’automne. Si vous ne pouvez pas résoudre ces problèmes seul, vous pouvez contacter le Service de Médiation.

Depuis de nombreuses années, le Service de Médiation fonctionne à Schifflange et offre des médiations gratuites pour les citoyens schifflangeois, surtout au niveau des conflits de voisinage.

Idéalement, prenez rendez-vous via mail () ou via répondeur (8002 4050) avec un message clair et précis pour que le médiateur puisse vous recontacter dans les meilleurs délais.

Plus d’informations ici.

 

DE

Blätter im Garten des Nachbarn? Hecken, die über die Gartengrenze hinaus wachsen? Hin und wieder gibt es Ärger und Konflikte in der Nachbarschaft – gerade jetzt in der Herbstzeit. Falls Sie diese Probleme alleine nicht lösen können, kontaktieren Sie den Mediations-Dienst.

Die Gemeinde Schifflingen hat früh erkannt, dass ein gutes Verhältnis zum Nachbarn auch einen Teil der persönlichen Lebensqualität darstellt. Seit nunmehr vielen Jahren gibt es deshalb den Mediations-Dienst, der dem Bürger der Gemeinde kostenfreie Mediationen anbietet.

Am besten vereinbaren Sie einen Termin via E-Mail () oder via Anrufbeantworter (8002 4050) mit klaren und präzisen Angaben, damit Sie best- und schnellstmöglich kontaktiert werden können.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Déi nei Editioun vum NEWSMAG a YOUTHMAG ass do!

Dir fannt d’Hierscht-Editioun vun eisem Newsmag a Youthmag an de Publikatiounen.

Vill Spaass beim Liesen!

SILVER SURFER – SICHER IM NETZ

Von Senioren für Senioren

Im Rahmen der internationalen Seniorenwoche wurde mit der Schifflinger Gemeindeverwaltung, der Seniorenkommission und dem „Club Haus beim Kiosk“, den „Silver Surfer“ von BEESECURE  ein interessanter und interaktiver Informationsnachmittag über die Sicherheit und die Gefahren im Internet organisiert. Dies mit grossem Erfolg –  46 Teilnehmer hatten sich eingeschrieben.

Immer mehr kann über Computer oder Smartphone erledigt werden: Bankgeschäfte oder Einkäufe über Internet können vieles vereinfachen!  Doch welche Regeln gilt es beim Bestellen oder Bezahlen zu beachten? Und wie sicher sind unsere Bankgeschäfte über Internet?

Während dieser Konferenz erlernten die Teilnehmer  anhand von anschaulichen Beispielen, die Grundregeln des sicheren Umgangs mit den neuen Medien und erhielten von den SilverSurfern und einem Bankvertreter praktische Tipps zu diesem Thema.

 

 

 

Ouverture vun der Saison 2021/2022 vum « Grousse Maart »

Wéi all Joer gouf déi nei Saison fir de « Grousse Maart » op der Fräiheetsplaz am Oktober opgemaach. Och dëst Joer waren  de « Lëtzebuerger Maarteverband » , « d’Assosiation des Professionnels des Foires et Marchés » an « d’ACAS-Geschäftsverband Schëffleng” vum Schëfflenger Schäfferot op déi offiziell Ouverture invitéiert.

An enger kuerzer Usprooch huet de Buergermeeschter Paul Weimerskirch, begleet vun de Schäffen Albert Kalmes a Carlo Lecuit, betount, dass si frou sinn, d’Maartleit all zweete Méinden am Mount op der Fräiheetsplaz begréissen ze kënnen. E grousse Merci huet de Paul Weimerskirch un d’Händler geriicht, déi bei all Wieder hire Stand op der Plaz opriichten.

Als Merci huet de « Lëtzebuerger Maarteverband » der Gemeng zwou Corbeillen iwwerreecht.

No der offizieller Ouverture gouf et fir all Visiteur e Kaffi an e Croissant, a konnten duerno gemittlech iwwert de Maart trëppelen.

Hei gesitt Dir dat Ganzt resuméiert a Bild an Toun: Reportage vun der AMCIS

 

 

 

 

Gedenkzeremonie fir d’Commémoration nationale

Den 9. Oktober 2021 hat de Schäfferot op d’Feierlechkeete fir den nationale Commemoratiounsdag invitéiert.

Bedéngt doduerch, dass d’Ofbauaarbechte vum zentrale Monument op der Gemengeplaz, dat am neie Park „Léonie Koullen“ nees opgeriicht wäert ginn, nach net ofgeschloss sinn, hunn d’Feierlechkeeten dëst Joer beim Monument an der „Cité um Benn“ stattfonnt.

Nom Gesang vun eisen dräi Gesangsveräiner an der „sonnerie aux morts“, gespillt vun der Schëfflenger Musek, huet de Schäfferot esou wéi d’Vertrieder vun den „Enrôlés de Force“, der „LPPD“, de Gewerkschaften an dem „Syndicat d’initiative“ Blumme virum Gedenkmonument néiergeluecht.

A senger Ried huet de Buergermeeschter ënnerstrach, datt ni däerf vergiess gi wat geschitt ass. Virun 80 Joer wollten d’Nazien d’Lëtzebuerger “eindeutschen”. Dogéint hunn d’Lëtzebuerger sech awer vehement gewiert. De 16. Oktober 1941 sinn déi éischt jiddesch Matbierger mam Zuch vu Lëtzebuerg  op “Litzmannstadt” (Polen) verschleeft ginn. Dei meescht vun hinne si leider ni méi Heem komm.

Mam Sange vun der Heemecht hunn d’Feierlechkeeten e würdegen Ofschloss fonnt.

Hei de Filmreportage

 

Vereidigung von Carole Reding

Am 08.10.2021, legte Carole Reding vor Bürgermeister Paul Weimerskirch in Beisein von den Schöffen Albert Kalmes, Marc Spautz und Carlo Lecuit und den Gemeinderäten, sowie dem Gemeindesekretär Fabienne Diederich und Daniel Kirschenbilder, Personalbüro, ihren Eid als Gemeindebeamtin ab.

Zum 01.10.2021 erhielt Carole Reding durch den Gemeinderat Ihre Ernennung als „Expéditionnaire administratif“ im Sekretariat.

Bürgermeister Paul Weimerskirch beglückwünschte die neue Mitarbeiterin zu Ihrer Nominierung und wünschte Ihr viel Erfolg und Genugtuung an Ihrer Arbeitsstelle.

 

 

 

 

 

 

23 Weiher auf dem Gebiet der Gemeinde Schifflingen !

Kaum einer ist sich bewusst, dass in den vergangenen Jahrzehnten nicht weniger als 23 Weiher auf dem Gebiet unserer Gemeinde angelegt wurden. Deshalb hatten die Gemeindeverantwortlichen kürzlich zu einer diesbezüglichen Präsentation in die Hedingerstrachen eingeladen. Vor einer herrlichen Kulisse gingen sowohl Bürgermeister Paul Weimerskirch, wie auch SICONA-Präsident Georges Liesch auf die Wichtigkeit dieser Weiher im Bereich Erhalten oder Verbessern der Biodiversität ein. Es sei an dieser Stelle darauf hingewiesen das in den letzten Jahren 8 Weiher in Zusammenarbeit mit dem Umweltsyndikat SICOAN Süd-Westen angelegt wurden. Beide Redner hoben die hervorragende Kooperation Gemeinde Schifflingen-Sicona hervor, die sich auch in anderen Tätigkeitsfeldern wiederspiegelt. (Schulkantine, Kräutergarten, usw.…). In seinem seht interessanten Beitrag ging SICONA–Biologe Frank Sowa noch auf die technischen Aspekte der einzelnen Weiher ein bevor ein Ehrenwein diese Präsentation abschloss.

Anbei der interessante Film über die Präsentation

 

23 mares sur le territoire de la commune de Schifflange !

Rares sont ceux ou celles qui savent que pas moins de 23 mares ont été créées sur le territoire de notre commune au cours des dernières décennies. C’est pourquoi les responsables communaux ont récemment invité à une présentation sur ce sujet aux « Hedingerstrachen ». Devant un décor magnifique, le bourgmestre Paul Weimerskirch et le président de SICONA Georges Liesch ont évoqué l’importance de ces mares pour le maintien ou l’amélioration de la biodiversité. Il est à noter que 8 mares ont été créées ces dernières années en collaboration avec le syndicat environnemental SICONA Sud-Ouest. Les deux intervenants ont souligné l’excellente coopération entre la commune de Schifflange et le Sicona, coopération qui se reflète également dans d’autres domaines d’activités (cantine scolaire, jardin d’herbes aromatiques, etc….). Dans sa très intéressante contribution, le biologiste du SICONA, Frank Sowa a abordé les aspects techniques des différentes mares, avant qu’un vin d’honneur ne conclue cette présentation.

Voici  le dossier de presse SICONA