Posts Categorized: Environnement

« Méi net am Mee » mam SICONA

FR

Laissez pousser le gazon et aidez les pollinisateurs!

Comment puis-je participer?
Vous pouvez obtenir un autocollant directement auprès du SIAS. Vous pouvez le coller sur votre boîte aux lettres pour montrer votre engagement.
Vous pouvez envoyer des photos de votre jardin à pour participer à notre jeuconcours. Vous pouvez également partager vos photos sur les médias sociaux avec #BlummefirBestëbser .

Et comment cela aide-t-il les pollinisateurs ?
Plus longtemps la faucheuse reste silencieuse au printemps, plus les chances de survie des animaux qui hibernent au sol ou sur les brins d‘herbe sont élevées. De plus, des herbes sauvages peuvent s‘installer dans une prairie fauchée tardivement. Une prairie tondue à blanc n‘offre aucun habitat aux insectes et n‘est pas adaptée au changement climatique.

Quelles sont les règles du jeu ?
Les règles du jeu sont simples : ne tondez pas en mai. Vous n‘êtes pas obligé de laisser pousser toute la pelouse non plus, mais une partie sera déjà une belle contribution pour les insectes.

Pour en savoir plus, cliquez ici

 

LU

Loosst äre Wues wuessen an hëlleft eise Bestëbser!

Wéi kann ech matmaachen?
Direkt iwwert de SIAS kritt dir e Sticker, deen dir iech op d’Bréifkëscht pechen an sou är Participatioun weise kënnt.
Fotoe vun ärem Gaart kënnt dir bei eis ob era schécken an sou un engem Gewënnspill deelhuelen.
Dir kënnt är Fotoen och gären ob de soziale Medie mam #BlummefirBestëbser deelen.

A wéi hëllefen ech domat de Bestëbser?
Wann een d’Méimaschinn am Fréijoer méi laang stoe léisst, dann hunn d’Déieren, déi am Buedem oder un de Grashällem iwwerwanteren, eng besser Chance ze iwwerliewen. An der méi spéit geméiter Wiss kënnen sech wëll Kraider usidelen. Eng propper geméite Wiss bitt kee Liewensraum fir eis Insekten, an ass donieft och net un de Klimawandel ugepasst.

Wat sinn d’Spillreegelen?
D’Spillreegelen si ganz einfach: Dir méit net am Mee. Dir musst dobäi net onbedéngt dee ganze Wuess stoe loossen, mee kënnt och just en Deel dervu wuesse loossen.

Weider Informatiounen fannt Dir hei

Neue Fairtrade asbl und „Climate-Star“-Auszeichnung

Am 16. Oktober 2018 fand die Gründungsversammlung der Fairtrade Schëffleng asbl. statt. Innerhalb dieser ist natürlich das Fairtrade-Team Schëffleng, das es bereits seit einiger Zeit gibt, aktiv. Während der Versammlung wurden die neuen Statuten der asbl verabschiedet. Diese sollen die Basis für die Arbeit in den kommenden Jahren bilden.

Die Bemühungen des Fairtrade-Teams, in den letzten drei Jahre haben dazu geführt, dass die Gemeinde Schifflingen als Fairtrade-Gemeinde mit einem Zertifikat ausgezeichnet wurde. Nun wurde beschlossen auf Basis des Fairtrade-Teams eine entsprechende Asbl zu gründen. Unter anderem hat das Fairtrade-Team Schifflingen zahlreiche Aktivitäten im Laufe des Jahres organisiert und an unterschiedlichen Aktivitäten teilgenommen, hierzu zählen:

  • Die Teilnahme am Fairtrade Gemengeforum in Differdingen
  • Der Fairfriday
  • Faire Kaffi in Schifflingen
  • Die Teilnahme am Straßenmarkt in Schifflingen
  • Die Teilnahme am Bio- und Fairtrademarkt
  • Die Teilnahme am Hobbymarkt in Schifflingen

Neben den Statuten wurde ebenfalls über die Zusammensetzung der neuen Asbl beraten. Bürgermeister Paul Weimerskirch bleibt bis auf weiteres Präsident. Der Schöffe Albert Kalmes wird Vizepräsident, Jérôme Courtoy behält weiterhin den Posten als Sekretär und Mara Scheibel wird Beauftragte der „Trésorerie“.

Dies sind die Mitglieder der neuen Fairtrade Schëffleng asbl:

M. Paul WEIMERSKIRCH (Präsident)
M. Albert KALMES (Vizepräsident)
M.  Jérôme COURTOY (Sekretär)
Mme Mara SCHEIBEL (Trésorier)
M. Gilbert GODART
Mme Nathalie LORANG-WAGNER
Mme Elizabete MACHADO
Mme Dominique STEICHEN
Mme Nathalie GOLDMANN
Mme Larysa Merna MALLARDI-PETROVA
Mme Claudine KATZENMEIER-BRUNI

Die Gemeinde Schifflingen wird unter anderem am 18. Oktober im Rahmen des Klimabündnisses, in Österreich, mit dem „Climate Star“ ausgezeichnet. In der folgenden Pressemitteilung erfahren Sie mehr dazu: Pressemitteilung – Climate Star