24.01 – Gratis Entrée an d’Schëfflenger Schwämm a Sauna

LU

Fir den Internationale Fraesportsdag, ass de 24. Januar d’Entrée an der Schëfflenger Schwämm a Sauna fir jidderee Gratis.

Firwat gëtt een Internationale Fraesportsdag gebraucht? Ëmfroe weisen datt manner Fraen aktiv am Sport involvéiert sinn, wéinst Geschlechterstereotyppen, ongläiche Familljeverantwortungen, Virurteeler géint bestëmmte Sportaarten an net genuch Medieofdeckung, souwéi eng geréng Representatioun an der Gestioun vun de Sportsveräiner.

Dofir läit eis dësen Internationalen Dag um Häerz: Mir als Gemeng wëllen d’Gläichstellung vu Geschlechter am Sport fërderen an all Fraen encouragéieren sech aktiv u sportlechen Aktivitéiten ze engagéieren.

Ëffnungszäite vun der Schwämm a Sauna

 

FR

À l’occasion de la Journée Internationale du Sport Féminin, le 24 janvier, l’entrée à la piscine et au sauna de Schifflange est gratuite pour tous·tes.

Pourquoi une Journée internationale du sport féminin est-elle nécessaire ? Les enquêtes montrent que moins de femmes sont activement impliquées dans le sport, en raison des stéréotypes sexistes, des responsabilités familiales inégales, des préjugés contre certains sports et d’une couverture médiatique insuffisante, ainsi que d’une faible représentation dans la gestion dans les clubs sportifs.

C’est pourquoi cette cause nous tient à cœur : nous voulons promouvoir l’égalité des sexes dans le sport et encourager toutes les femmes à s’engager activement dans des activités sportives.

Horaires d’ouverture de la piscine et du sauna

 

DE

Anlässlich des Internationalen Tages des Frauensports am 24. Januar ist der Eintritt ins Schwimmbad und in die Sauna in Schifflingen für alle kostenlos.

Warum ist ein Internationaler Tag des Frauensports notwendig? Umfragen zeigen, dass weniger Frauen aktiv Sport treiben, was auf geschlechtsspezifische Stereotypen, ungleiche familiäre Pflichten, Vorurteile gegenüber bestimmten Sportarten und eine unzureichende Medienberichterstattung sowie eine geringe Repräsentation im Management von Sportvereinen zurückzuführen ist.

Deshalb liegt uns dies am Herzen: Wir wollen die Geschlechtergleichheit im Sport fördern und alle Frauen ermutigen, sich aktiv an sportlichen Aktivitäten zu beteiligen.

Öffnungszeiten der Schwimmhalle und der Sauna

Conférence du 9.12.2024 – Naissance respectée

LU

Gëschter, den 9. Dezember 2024 war d’Konferenz « Respektéiert Gebuert – Luucht op Gebuertsgewalt » an der Schëfflenger Gemeng. Organiséiert vun der Gemeng Schëffleng, dem Aude Gastauer, dem Mathilde Elind an dem Dr Bénédicte Simon, huet dësen Owend de richtege Public zesumme bruecht, dee méi iwwert d’Gebuertsgewalt, besonnesch bei Keeserschnëtter, wollt léieren. No der Begréissung vum Här Carlo Lecuit, President vun der Chancëgläichheetskommissioun, koum eng Aféierung an d’Thema duerch déi dräi Spriecherinnen.

En emotionalen Dokumentarfilm, deen am Kenia am Juli 2024 gedréint gouf, gouf gewisen, a weist wéi d’Spriecher de Klinicken d‘FAUCS Method bäibruecht hunn. Dës Approche erlaabt et de Fraen aktiv bei der Gebuert matzemaachen, wat eng Erfarung änlech wéi déi vun enger traditioneller Gebuert bitt. D’Konferenz war en entscheedende Schrëtt fir d‘Ëffentlechkeet an d’Gesondheetspersonal ze sensibiliséieren, a Gebuerten ze promouvéieren, déi d’Rechter an d’Wiel vun de Frae respektéieren.

Kuckt Iech en Extrait aus dem Documentaire hei un.

 

FR

Hier, le 9 décembre 2024, la conférence « Naissance respectée – Lumière sur les violences obstétricales » s’est tenue à l’Hôtel de Ville de Schifflange. Organisée par la Commune de Schifflange, Aude Gastauer, Mathilde Elind et le Dr Bénédicte Simon, cette soirée a réuni un public engagé sur les violences obstétricales, en particulier lors des césariennes. La soirée a débuté par un mot de bienvenue de M. Carlo Lecuit, président de la Commission à l’égalité des chances et conseiller communal, suivi d’une introduction au sujet et aux intervenantes.

Un documentaire poignant, réalisé au Kenya en juillet 2024, a été projeté, montrant comment les intervenantes ont formé des cliniques à la méthode FAUCS. Cette approche permet aux femmes de participer activement à la naissance, procurant une expérience proche de celle d’un accouchement par voie basse. Cette conférence a été une étape cruciale pour sensibiliser le public et le personnel de santé et promouvoir un accouchement respectueux des droits et des choix des femmes.

Regarder un extrait du documentaire ici.

 

DE

Gestern, am 9. Dezember 2024, fand die Konferenz „Respektierte Geburt – Licht auf geburtshilfliche Gewalt“ im Gemeindehaus von Schifflingen statt. Organisiert von der Gemeinde Schifflingen, Aude Gastauer, Mathilde Elind und Dr. Bénédicte Simon, versammelte dieser Abend ein engagiertes Publikum zum Thema geburtshilfliche Gewalt, insbesondere bei Kaiserschnitten. Der Abend begann mit einer Begrüßungsrede von Herrn Carlo Lecuit, Präsident der Kommission für Chancengleichheit, gefolgt von einer Einführung in das Thema und den Referentinnen.

Ein bewegender Dokumentarfilm, der im Juli 2024 in Kenia gedreht wurde, wurde gezeigt und verdeutlicht, wie die Referentinnen Kliniken in der FAUCS-Methode ausgebildet haben. Dieser Ansatz ermöglicht es Frauen, aktiv an der Geburt teilzunehmen und bietet ein Erlebnis, das dem einer traditionellen Geburt ähnelt. Diese Konferenz war ein entscheidender Schritt, um das Publikum und das Gesundheitspersonal zu sensibilisieren und eine Geburt respektvoll gegenüber den Rechten und Entscheidungen der Frauen zu fördern.

Sehen Sie sich einen Ausschnitt aus dem Dokumentar an.