Posts Categorized: Actualités

Vernissage Daniele Bragoni

En date du 8 mai 2019 a eu lieu le vernissage du sculpteur Daniele Bragoni.

             

Son curriculum et ses oeuvres d’art ont impressionnés les invités et devraient attirer de nombreux visiteurs lors de son exposition jusqu’au 25 mai. La galerie « Schëfflenger Konschthaus » est ouverte du lundi au samedi de 15h00 à 19h00.

Lors de son allocution, le bourgmestre, Paul Weimerskirch, a, après avoir salué les invités, présenté quleques informations sur cet exposant exceptionnel. Le sculpteur Daniele Bragoni, aux racines italiennes bien évidemment, est né à Esch-sur-Alzette, et de cette façon, a pu profiter d’une certaine dualité entre les mentalités italienne et luxembourgeoise.

Après ses études secondaires au Lycée des Arts et Métiers, il a fréquenté l’Académie des Beaux Arts à Carrara (Toscane), la capitale du marbre, où il a appris le métier de sculpteur. Son amour et sa passion pour le travail dans le marbre lui ont mené à développer sa ligne parfaite, harmonieuse et plein d’énergie positive, qu ‘il nomma « Bragonium« . Cette approche de nommer une invention après son créateur, comme le font également les scientifiques, a particulièrement fasciné M. Weimerskirch, chimiste de formation.

Pour l’artiste même, son travail est une affaire de coeur et il le voit d’un point de vue philosophique dans ses explications « ce qui m’attire dans le marbe le plus, ce n’est pas son poids, mais sa légèreté » ou « une pensée harmonieuse rend le marbre doux et léger. »

Sa passion et l’amour pour cette pierre ont activement contribué au succès de Daniele Bragoni.

1985 – Prix d’encouragement des jeunes artistes – Luxembourg

1997 – Premier artiste au Grand-Duché de Luxebourg à recevoir la « Japan Fondation Fellowship Program »

2002 – Premier Prix d’excellence au « China international City Exhibition and Symposium of Bejing »

              

La prochaine adresse d’exposition de Daniele Bragoni aura lieu du 1er mai au 15 septembre à Châteaubourg (F) dans le cadre de la 17e édition des « JARDINS DES ARTS ».

Informatiouns Versammlung

Hiermit lädt die Gemeinde Schifflingen in Zusammenarbeit mit der lokalen Seniorenkommission Sie herzlich ein, am 22. Mai 2019 um 17.00 Uhr an einer Informationsversammlung in der „Salle Grand-Duc Jean“ teilzunehmen.

Die „Stëftung Hëllef Doheem“ präsentiert und erklärt Ihnen, den von ihnen angebotenen „Service Senior Plus“.

Wir würden uns freuen Sie zahlreich begrüßen zu können!

Die Stëftung Hëllef Doheem bietet einen personalisierten „Service Senior Plus“ an, um Sie in Ihrem Alltag zu unterstützen. Wir organisieren Ihnen in diesem Rahmen kompetente und fachkundige Beratung und helfen Ihnen, sich das Leben zu erleichtern.

Fühlen Sie sich oft alleine? Fühlen Sie sich manchmal unwohl oder ist Ihre Gesundheit angeschlagen? Brauchen Sie von Zeit zu Zeit Hilfe und Unterstützung? Sind Sie nicht mehr so gut zu Fuß wie früher? Haben Sie ein persönliches Problem? Suchen Sie ein offenes Ohr? Wollen Sie sich das Leben leichter machen? Brauchen Sie Unterstützung oder Informationen bei verschiedenen Aufgaben Ihres täglichen Lebens?

Der „Service Senior Plus“ bietet Ihnen eine individuelle, auf SIE zugeschnittene Beratung zu folgenden Themen an:

> Hilfsangebote für den Alltag in Ihrer Gemeinde, Ihrer Region

> Hauswirtschaftliche Dienstleistungen (Haushalt, Wäsche, Mittagessen, Begleitung beim Einkaufen…)

> Soziale und gesundheitliche Themen (Pflegeversicherung, Krankenkasse, Gesundheitsfragen, Ernährung…)

> Einschränkung der Mobilität oder Beweglichkeit (technische Hilfsmittel, Transportmittel…)

> Einsamkeit oder persönliche Probleme (Freizeitgestaltung, kulturelle Aktivitäten, Clubs Seniors, Begleitung…)

Appel à candidature

Ci-dessous, vous trouvez un appel public aux candidatures pour deux postes supplémentaires au sein du Conseil d’Administration de l’Office Social de Schifflange.

Les personnes intéressées sont priées de faire parvenir leur candidature au secrétariat communal pour le 27 mai 2019.

Matdeelung / Avis

Opgrond vum Feierdag vum 09. Mee 2019 ginn déi gréng Dreckskëschten net wéi gewinnt donneschdes eidel gemaach ginn, mee ausnamsweis eréischt samschdes, den 11. Mee. Merci fir d’Versteesdemech!

En raison du jour férié le 9 mai 2019, la poubelle verte (déchets organiques) ne sera pas enlevée ce jeudi, mais seulement le samedi 11 mai. Merci pour votre compréhension!

Centre de Recyclage: Portes Ouvertes

JOURNÉE PORTES OUVERTES PLACÉE SOUS LE SIGNE DE L’ÉCONOMIE CIRCULAIRE :

Dimanche, le 19.05.2019 de 10h à 16h au Centre de Recyclage à Schifflange.

Voici l’affiche :

Exposition Daniele Bragoni

Du 10 au 25 mai 2019, l’exposition « La pensée des ondes » de l’artiste-sculpteur Daniele Bragoni aura lieu

du lundi au samedi de 15h à 19h au « Schëfflenger Konschthaus ».

Venez rendre visite…

L’entrée est gratuite!

Règlement de la circulation: Schëfflenger Laf

Le 9 mai 2019 aura lieu le « Schëfflenger Laf ».

Veuillez trouver en annexe le règlement de la circulation.

Pour agrandir cliquez sur l’image

Convocation aux élections européennes

Veuillez trouver ci-dessous des infos importantes concernant les élections européennes le 26 mai 2019:

Hier finden Sie wichtige Infos zu den Europawahlen am 26. Mai 2019:

Workshop Urban Gardening

Am 4. Mai 2019 fand auf Initiative der Umweltkommission zum 2. Mal der Workshop Urban Gardening op Hudelen unter der Leitung von Marianne Kollmesch vom EBL (Emweltberodung Letzebuerg) statt. Trotz der schlechten Witterungsbedingungen fanden sich über 20 Teilnehmer ein.

Madame Kollmesch gab zunächst Hinweise, wie man einen Garten plant und anlegt unter der Berücksichtigung der Wechselwirkung zwischen den Pflanzen und des Schädlingsbefalls. Ferner erklärte sie auch, wie der Boden verbessert und auf Pestizide verzichtet werden kann. Des Weiteren gab sie Empfehlungen zu Zeiten der Aussaat, Pflanzung und Ernte.

An den Pflanzkästen ging sie vor Ort auf die vielen Fragen der Teilnehmer ein. Zum Abschluss wurden Konservierungsmöglichkeiten für Obst und Gemüse vorgestellt.

Der Workshop fand auf Luxemburgisch und Französisch statt.

Aufgrund der guten Resonanz wird überlegt, diese Art von Workshop weiterhin anzubieten.

               

Kranznidderleeung

D’Amicale « Schëfflenger Schmelzaarbechter » huet den 30. Abrëll 2019 um 17.30 Auer op den Bënn zu Schëffleng invitéiert fir hir traditionnell Kranznidderleeung.

Um Programm stungen:

1) Kranzniederleeung

2) Ried vum President

3) Ried vum Buergermeeschter

4) Ried vum President vum LCGB Sektioun Schëffleng

5) Ried vum President vum OGB-L Sektioun Schëffleng

Dono gouf et e Patt am Pompelhaus, wou eise Buergermeeschter Paul Weimerskirch och häerzlech fir säi Gebuertsdag gratuléiert krut.

D’Zil vun der Amicale « Schëfflenger Schmelzaarbechter » besteet doran, dofir ze suergen, dass déi Aarbechter, déi zum Wuelstand an dem Räichtum vun eisem Land bäigedroen hunn, vollwäerteg unerkannt ginn an dass hiert Undenken bei alle Generatiounen erhale bleift.