Kollektivvertrag fir d’Südgemengen / Convention collective pour les communes du Sud
LU
Kollektivvertrag fir d’Südgemengen: E wichtege Schrëtt fir d’Personal vun de Gemengen
Den 10. Oktober 2025 hunn d’Gewerkschaften OGBL an LCGB zesumme mat de Buergermeeschteren aus 19 Südgemengen – dorënner och d’Schëfflenger Gemeng – eng nei kollektiv Aarbechtskonventioun ënnerschriwwen. Dësen Accord, dee ganz am Geescht vum konstruktive sozialen Dialog zustane komm ass, gëllt fir ronn 4.300 Gemengenaarbechter·innen a trëtt vum 1. Januar 2025 bis den 31. Dezember 2027 a Kraaft.
D’Konventioun stellt eng bedeitend Verbesserung vum Loun- a vun de soziale Konditioune vum Gemengepersonal duer a ënnersträicht d’Wäertschätzung fir hir Aarbecht. Si reflektéiert d’Engagement vun de Südgemengen, d’Gemengeberuffer ze valoriséieren an eng gerecht Unerkennung fir déi ze garantéieren, déi de Service public och ausserhalb vun den normale Bürosstonnen assuréieren.
D’Gemeng Schëffleng ass houfreg, Deel vun dëser gemeinsamer Dynamik ze sinn – am Déngscht vun hire Mataarbechter·innen an hire Bierger·innen.
FR
Convention collective pour les communes du Sud : un accord porteur de progrès pour le personnel communal
Le 10 octobre 2025, une nouvelle convention collective a été signée entre les syndicats OGBL et LCGB et les bourgmestres des 19 communes du Sud, dont la commune de Schifflange. Cet accord, fruit d’un dialogue social constructif, concerne près de 4 300 agentes et agents communaux et s’appliquera du 1er janvier 2025 au 31 décembre 2027.
Cette convention marque une avancée significative dans la reconnaissance du travail accompli par le personnel communal et dans l’amélioration de ses conditions salariales et sociales. Elle reflète l’engagement des communes signataires à valoriser les métiers communaux et à garantir une juste reconnaissance, notamment pour celles et ceux qui assurent la continuité du service public en dehors des horaires habituels.
La commune de Schifflange se réjouit de faire partie de cette dynamique collective, au service de ses agent·e·s et de ses citoyen·ne·s.
DE
Kollektivvertrag für die Südgemeinden: Ein fortschrittliches Abkommen für das Gemeindepersonal
Am 10. Oktober 2025 wurde ein neuer Kollektivvertrag zwischen den Gewerkschaften OGBL und LCGB sowie den Bürgermeistern der 19 Südgemeinden – darunter auch die Gemeinde Schifflingen – unterzeichnet. Dieses Abkommen, das im Geist eines konstruktiven sozialen Dialogs geschlossen wurde, betrifft rund 4300 Gemeindebedienstete und gilt vom 1. Januar 2025 bis zum 31. Dezember 2027.
Die Vereinbarung stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Anerkennung der geleisteten Arbeit des Gemeindepersonals sowie in der Verbesserung seiner Lohn- und Sozialbedingungen dar. Sie spiegelt das gemeinsame Engagement der unterzeichnenden Gemeinden wider, kommunale Berufe aufzuwerten und eine gerechte Anerkennung zu gewährleisten – insbesondere für jene, die den öffentlichen Dienst auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten aufrechterhalten.
Die Gemeinde Schifflingen freut sich, Teil dieser gemeinsamen Dynamik zu sein – im Dienst ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie ihrer Bürgerinnen und Bürger.
Fotoen / Photos : © Ville d’Esch


