Accessibilité des bâtiments – Aides financières disponibles
LU
Déi physesch Accessibilitéit vu Gebaier ass eng Grondlag fir datt all Mënsch un der Gesellschaft deelhuele kann. Mam Gesetz vum 7. Januar 2022 iwwer d’Accessibilitéit fir jiddereen op ëffentleche Plazen, ëffentleche Stroossen an a kollektive Wunngebaier, huet Lëtzebuerg e wichtege Schrëtt Richtung inklusiv Gesellschaft gemaach.
D’Gesetz setzt kloer Ufuerderungen un d’Accessibilitéit vu Gebaier mat kollektiver Notzung – ëffentlech wéi privat –, souwuel fir Neibaute wéi och fir besteeënd Gebaier. Dëst betrëfft ë.a. Gemengenhaiser, Geschäfter, Restauranten an d’Raimlechkeete vu Fräiberuffler.
Am Kader vun den neie gesetzlechen Obligatiounen an den domat verbonnenen Renovatiounsaarbechten, gouf eng finanziell Hëllef agefouert, fir d’Besëtzer·inne vun de betraffene Gebaier, déi fir d’Accessibilitéit vun hirem Besëtz responsabel sinn, ze ënnerstëtzen.
Wichteg: D’Demande fir finanziell Hëllef musse bis spéitstens den 1. Juli 2028 agereecht ginn.
Méi Informatiounen: https://accessibilite-infrastructure.public.lu/fr.html
FR
L’accessibilité physique des bâtiments est une condition essentielle pour permettre à chacun·e de participer à la vie en société. Avec la loi du 7 janvier 2022 relative à l’accessibilité pour tou·te·s les lieux ouverts au public, des voies publiques et des bâtiments d’habitation collectifs, le Luxembourg a franchi une étape importante vers une société inclusive.
Cette loi fixe des exigences claires en matière d’accessibilité pour les bâtiments à usage collectif – qu’ils soient publics ou privés –, tant pour les constructions neuves que pour les bâtiments existants. Cela concerne notamment les maisons communales, les commerces, les restaurants et les locaux de professions libérales.
Dans le cadre des nouvelles obligations légales et des travaux de rénovation qui en découlent, une aide financière a été introduite afin de soutenir les propriétaires des bâtiments concernés, qui sont responsables de la mise en accessibilité de leur bien.
Important : la date limite pour introduire une demande d’aide est fixée au 1er juillet 2028.
Plus d’informations sur https://accessibilite-infrastructure.public.lu/fr.html
DE
Die physische Zugänglichkeit von Gebäuden ist eine grundlegende Voraussetzung für die gesellschaftliche Teilhabe aller Menschen. Mit dem Gesetz vom 7. Januar 2022 über die Zugänglichkeit für alle von öffentlich zugänglichen Orten, öffentlichen Straßen und Mehrfamilienhäusern hat Luxemburg einen wichtigen Schritt in Richtung einer inklusiven Gesellschaft gemacht.
Das Gesetz legt klare Anforderungen an die Zugänglichkeit von Gebäuden mit kollektiver Nutzung fest – sowohl im öffentlichen als auch im privaten Bereich – und zwar für Neubauten ebenso wie für bestehende Gebäude. Dies betrifft unter anderem Gemeindeämter, Geschäfte, Restaurants und die Räumlichkeiten von Freiberuflern.
Im Rahmen der neuen gesetzlichen Verpflichtungen und der damit verbundenen Renovierungsarbeiten wurde eine finanzielle Unterstützung eingeführt, um Eigentümer der betroffenen Gebäude zu unterstützen, die für die Zugänglichkeit ihres Eigentums verantwortlich sind.
Wichtig: Der Antrag auf finanzielle Unterstützung muss spätestens bis zum 1. Juli 2028 eingereicht werden.
Weitere Informationen: https://accessibilite-infrastructure.public.lu/fr.html